Am 03.12.2020 bekamen beide vierten Klassen Besuch von einer Expertin, die den Kindern anschaulich die Folgen des Klimawandels erklärte. Finanziert wurde die gesamte Unterrichtseinheit von atmosfair.
Viele Fragen wurde durch anschauliche Texte, Experimente und Spiele beantwortet: Was ist die Atmosphäre? Woher kommen eigentlich die Abgase? Wie wird unsere Energie produziert? Wie erleben andere Menschen in anderen Regionen den Klimawandel?
Mit Hilfe einer Klimawaage erfuhren die Kinder, welche Lebensmittel und Gerichte für unser Klima schädlich sind. So sollten wir beispielsweise lieber selbstgemachte Gemüsepizza als Tiefkühlpizza essen. Außerdem überlegten die Kinder gemeinsam, was sie selbst noch für unseren Klimaschutz tun könnten: statt Playstation lieber basteln oder ein Gesellschaftsspiel spielen oder selbst zu Fuß oder mit dem Rad zu den Freunden gehen.
Die Kinder der 4. Klasse sagen Danke für eine lehrreiche Stunde.