Am heutigen Mittwoch, 31.5.2023, durfte die 4a den Bürgermeister von Moers treffen. Herr Fleischhauer empfing die Kinder im großen Ratssaal. Hier wurden die vorbereiteten Fragen der Kinder unermüdlich abgearbeitet. So erfuhren die Kinder etwas über den Werdegang des Bürgermeisters, aber auch über sein Lieblingsessen und die Aufgabenbereiche, die ein Bürgermeisteramt umfasst.
Das war ein schöner Schulvormittag!
Klasse 4a

Nach den Sommerferien starteten 28 aufgeregt Mädchen und Jungen an der Adolf-Reichwein-Schule. Elmi, das Klassentier, begrüßte die Kinder und zeigte ihnen die Schule. Schnelll entstanden erste Freundschaften und nach den ersten gemeinsamen Aktionen, wie dem Martinszug und unserer Weihnachtsfeier, waren alle eine eingeschworene Gemeinschaft. Ein Highlight war der Ausflug zum Kettler Hof. Vieles haben die Kinder schon gelernt. Große Freude macht es ihnen, mit jahreszeitlichen Bildern die Klasse zu schmücken. Besonders das Thema "Frühling" machte den Kindern große Freude. Hier enstanden auch einige schöne. kleine Texte.
Zu Besuch im Rathaus
Plätzchenduft in der Adolf-Reichwein-Schule
Am 29.11. haben die Kinder der 4a in der Schulküche gebacken. Einige Mütter haben die Schüler:innen tatkräftig unterstützt. Der Plätzchenduft im Schulgebäude war sehr verlockend und die Klasse 4a freut sich schon auf das tägliche Vorlesen ab Dezember, dann gibt es zur Geschichte das eine oder andere Plätzchen.
Erste Hilfe Kurs der 4. Klassen
In dieser Woche fand für alle Kinder des vierten Schuljahres ein kleiner Erste-Hilfe-Kurs statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler lernten, wie sie mit kleineren Verletzungen und in einem Notfall richtig reagieren.
Ausflug ins Irrland
Projektwoche "Rund ums Buch"
In der Projektwoche hat sich die 3a auf verschiedene Art und Weise mit dem Buch "Das Sams" von Paul Maar beschäftigt. Jetzt haben wir das Dichten für uns entdeckt und zum Abschluss gab es ein paar nette Zeilen zum Sams.
Fairness-Preis gewonnen
Fröhliche Obstgesichter
Inspiriert durch das Thema "Obst und Gemüse", gestaltetet die Klasse 2a ansprechende Kunstwerke. Frei nach
Giuseppe Arcimboldo entstanden Obstgesichter. Jedes Kind kreierte mit viel Mühe ein individuelles Gesicht.
Besondere Fingerfertigkeit und Geschick, benötigten die Schülerinnen und Schüler der Elefantenklasse, um
Äpfel aus Krepppapier zu gestalten. Es entstanden viele schöne Kunstwerke.
Spielen und Tollen im Kettlerhof
Am 27.02.2020 war es recht still in der Adolf-Reichwein-Schule, denn die Klassen 1a, 1b, 2a, 2b, 3a und 3b waren unterwegs. Sie besuchten gemeinsam den Indoor Spielplatz des Kettlerhofes. Diesen riesigen Spielplatz mit zahlreichen Spiel-, Kletter- und Rutschmöglichkeiten hatten die Kinder für sich alleine und so konnten sie friedlich miteinander spielen. Auch die Lehrerinnen sahen sich im Bällebad um oder probierten die Rutschen aus. Es war ein toller Tag!
Wir freuen uns auf die neuen Mitschüler
Am Donnerstag wurden die neuen Erstklässler eingeschult. Alle Kollegen und Schülerinnen und Schüler der Adolf-Reichwein-Schule heißen die 56 neuen Kinder herzlich willkommen. Natürlich hatten die älteren Kinder wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt, sangen und tanzten zur Begrüßung. Die Klassenlehrerinnen der 1. Klassen sind Frau Rona und Frau Grüter.