Hier geht es zum Padlet der Klasse 4. Das Passwort erhalten Sie von der Klassenlehrerin.
Informationen zum Übergang in die weiterführenden Schulen
Liebe Eltern,
da der Elterninformationsabend zum Thema Schulübergang ausfällt, können Sie sich hier die Informationen ansehen. Falls Sie Fragen haben, können Sie diese bei ihrem Elterngespräch mit der Klassenlehrerin klären.
Elterninformation zum Schulstart
Liebe Eltern der Klasse 3a,
am kommenden Mittwoch startet der Unterricht für ihr Kind.
Unterrichtszeiten:
Kinder, die nicht in der OGATA angemeldet sind, sind in den Gruppen 3a1 und 3a2. Diese werden von Frau Hannert und mir unterrichtet. Sie haben Unterricht von 8.00-10.30 Uhr.
Kinder, die offiziell in die OGATA gehen, sind in der Gruppe 3a3 bei Frau Hüper. Sie haben um 8.30-11.00 Uhr Unterricht.
Falls Sie Anrecht auf eine Notbetreuung haben, melden Sie sich bitte telefonisch im Sekretariat. Informationen zur OGATA folgen in den nächsten Tagen.
Material:
Folgende Materialien benötigt ihr Kind am Mittwoch:
- Einen Schnellhefter für die neuen Arbeitsmaterialien (am besten den lila Schnellhefter)
- Eine Federmappe (mit Bunt- und Filzstiften, Bleistift, Textmarker, Füller, Anspitzer, Radiergummi, Lineal, Schere, Kleber, etc.) Wichtig: bitte sorgen Sie dafür, dass das Arbeitsmaterial einsatzbereit ist. Ihr Kind darf während des Unterrichts nicht zum Mülleimer gehen.
- Ein gesundes Frühstück
- Erledigte Arbeitsblätter, die kontrolliert werden sollen. Diese bitte in einem mit dem Namen beschrifteten Schnellhefter einreichen. Aufgaben, ohne Namen, werden nicht kontrolliert.
Sollten Sie Fragen zum Schulstart ihres Kindes haben, schreiben Sie mir bitte. Sie erreichen mich u.a. per Mail: vanesssa.effenberger(at)web.de
Bleiben Sie gesund!
Bis Mittwoch
Frau Effenberger
Laura und Mika berichten vom Ausflug auf den Kettlerhof
Laura erzählt:
"Am 27.02.20 sind wir zum Kettlerhof gefahren. Im Bus haben wir Rapunzel geschaut. Als wir ankamen, wollten wir nie mehr gehen! Dort war eine Wüste, eine Arktis, der Weltraum, ein Dschungel, eine Stadt und die Steinzeit als Themenwelt. Es gab eine riesige Rutsche und eine kleine Rutsche. In der Stadt gab es Autos und Trekker. Auf der Rückfahrt haben wir Bugs Bunny geschaut."
Mika erzählt:
"Ich habe mit zwei Freunden alle Rutschen probiert. Ich war auf der steilen Rutsche und Frau Effenberger ist die Rutsche auch gerutscht."