Bei sonnigem Wetter besuchten alle Kinder des Religionsunterrichtes des zweiten Schuljahres die beiden Kirchen in der Stadt. Zunächst erkundeten sie als Kirchenforscher den Kirchenraum der evangelischen Kirche und durften sich sogar den Stern unter dem Altar ansehen. Im Raum der Stille zündeten wir gemeinsam eine Kerze an. Danach durften alle Kinder sogar einmal auf der Orgel spielen und die Orgel von innen bestaunen.
Klasse 2a

Hallo, ich bin das Klassentier der Klasse 1a. Ich freue mich schon auf unseren ersten Schultag.
„Die Großen für die Kleinen“
Am 03. und 06. Februar waren die Klassen 3a und 3b zu Besuch am Städtischen Gymnasium Adolfinum in Moers. Im Rahmen des MINT- Projekts führten die SchülerInnen der Jahrgangsstufe 11 Unterricht mit unseren Reichwein- Kindern in den naturwissenschaftlichen Fächern durch. In Physik, Chemie und Biologie durften die Kinder spannende Experimente zu den Themen Licht und Schatten, Süß und Sauer und Tiere durchführen. Die Drittklässler waren sehr aufmerksam und aktiv dabei. Sicher lag das auch an den netten SchülerInnen des Adolfinum, die in die LehrerInnenrolle geschlüpft sind.
Bellos Schulweg
Die Klassen 1a und 1b waren eingeladen, mit Lena und Bella das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu üben.
Regelmäßig lädt die Polizei die ersten Schuljahre der Moerser Grundschulen zu diesem kleinen Puppentheater ein, das ein wichtiger Baustein in der Verkehrserziehung ist und die Schülerinnen und Schüler wiederholt auf die Gefahren und die Regeln im Straßenverkehr aufmerksam macht.
Zum Abschluss bekam jedes Kind einen Leuchtsmiley, der den Tornister besonders gut leuchten lässt.
"Die abenteuerliche Rettung von Schloss Drachenmut"
Am Montag durften die Klassen 1a und 1b der Schriftstellerin Anne Ameling lauschen, als sie in der Stadtbücherei Passagen aus Elli Rotfell "Die abenteuerliche Rettung von Schloss Drachenmut" vorlas.
Auf der Suche nach Abenteuern trifft sie den erfinderischen Waschbären Wolle Waschington. Die beiden erleben eine Menge spannender Abenteuer. Frau Ameling hat in sehr kindgerchter Weise die Hauptpersonen des Buches vorgestellt und die Lust auf das Buch geweckt.
Schulausflug zum Irrland
Am vergangenen Mittwoch besuchten alle Kinder der Schule gemeisam das Irrland. Dort gab es viel zu entdecken und zu erleben. Nebe vielen freundlichen Tieren konnten die Kinder rutschen, schaukeln, klettern, bauen und vieles mehr.